- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Natives Olivenöl extra im XXL-Vorrat zum Vorteilspreis.
- Testsieger der Stiftung Warentest 2016 und Siegeröl beim Olio Award 2022.
- O-MED offenbart alle Nuancen eines kräftigen Picual Olivenöls. Fruchtig, leicht herb und pfeffrig.
- Seit Jahren begeistert dieses Öl mit Spitzenqualität und ausgewogenem Genuss-Vergnügen.
- Fürsorgliche Hain-Pflege, schonende Ernte, ohne Zukauf fremder Oliven garantieren ein Olivenöl mit Niveau.






Darum lieben wir O-MED Picual: Aromatische Schärfe, gemähtes Gras und wilde Kräuter wie Thymian und Salbei. So schmeckt Ehrlichkeit. Dieses Olivenöl genießt man sogar gerne pur auf geröstetem Brot mit etwas Fleur de Sel.
Bei O-MED Picual kommen vor allem Liebhaber kräftiger Olivenöle voll auf ihre Kosten. Das native Olivenöl extra besitzt eine beeindruckende Wucht im Geschmack und ist dabei gut ausbalanciert. Dank der Ausgießkappe ist eine feine Dosierung möglich, um Akzente zu setzen. Die Zylinderform setzt auch optisch ein Statement.
Probieren Sie es zu Fleisch, Gazpacho, rohem oder gegrilltem Gemüse – oder natürlich zu Pasta. Wir vergeben dafür 98 von 100 Tropfen auf der Essig & Öl-Skala.
„Die Kraft wilder Kräuter wie Thymian und Salbei, zugleich fruchtig und fein-pikant ausbalanciert.“

Sparpaket: 4 x O-Med Picual
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 3404 kJ / 828 kcal | |
Fett | 92 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 13,0 g | |
- davon ungesättigte Fettsäuren | 70 g | |
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 9 g | |
Kohlehydrate | 0 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0 g |
Erntejahr 2023 / 2024
Güteklasse:
Natives Olivenöle extraOlivensorte:
PicualGefiltert:
JaErntezeit:
Anfang OktoberHäufige Produktfragen:
Die Manufaktur:

O-MED
O-MED Picual ist eines der besten Olivenöle der Welt. Für seine Herstellung verwendet das spanische Unternehmen nur die neuesten Technologien um die maximale Qualität des Produktes zu garantieren, ohne die traditionellen Methoden des Anbaus und der Selektion der Oliven in den Hintergrund zu stellen. Die Ernte, bei optimalen Reifegrad, sowie das herrschende Mikroklima in der Anbauregion verhelfen OMED Picual zu einem hervorragenden Geschmack und Aroma. Um diesen zu erhalten, ist es unerlässlich alle Herstellungsschritte zu überprüfen und zu überwachen.
Das Familienunternehmen, welches durch die Geschwister Paola und Juan geführt wird, hat sich zur Maxime gemacht nur die beste Olivenqualität zu verarbeiten. Das gesamte Produktionsverfahren - von der Ernte bis zur Abfüllung - wird von beiden akribisch kontrolliert.
Was ist das Besondere an O-MED Picual?
Sorgfältige Ernte: Um das native Olivenöl extra O-MED Picual herzustellen, bedient man sich den modernsten und schonendsten Ernteverfahren, um die Picual-Oliven nicht zu verletzen. Außerdem werden die Olivenfrüchte sehr früh im Oktober geerntet. Das bedeutet, dass die Olive zwar weniger Olivenö enthält, dafür aber einen wesentlich intensiveren Geschmack besitzt.
Regionale Oliven: Alle Oliven stammen aus den eigenen Hainen.
Schnelle Verarbeitung: Die Picual Oliven werden sofort nach der Ernte verarbeitet, um der Oxidation der Oliven zu verzubeugen.
Niedriger Säuregrad: Durch die schonende und schnelle Ernte bzw. Produktion besitzt das native Olivenöl extra O-MED Picual einen sehr niedrigen Säuregrad von 0,1%. Das gesetzliche Maximalkriterium liegt für ein extra natives Olivenöl bei 0,8%.
Kalte Pressung: Für die gesetzliche Klassifikation eines extra nativen Olivenöls ist eine Pressung von max. 27 Grad Celsius unerlässlich. Für O-MED Picual erfolgt die Pressung bei unter 20 Grad.